Achtung vor Steuerbetrug: Rückzahlungen per E-Mail? Nicht in die Falle tappen!

Steuerrückzahlungen klingen immer verlockend, oder? Doch Vorsicht – Betrüger nutzen genau diese Vorfreude aus! Sie verschicken Mails, in denen sie von Rückzahlungen sprechen und verlangen eure Kreditkartenangaben. Doch was passiert wirklich? Statt einer Rückzahlung landet vielleicht nur der Betrüger mit euren Daten auf seiner Seite!

Gebt niemals persönliche Daten preis, vor allem nicht auf verdächtigen E-Mails! Bleibt wachsam und schützt euch vor solchen Betrugsversuchen.

Text- und Bildquelle: Kantonspolizei Aargau (TikTok)